“Die Brücke ist absolut sicher”
TRIER. Nach über zwei Jahren Bauzeit haben Verkehrsminister Volker Wissing (FPD), Oberbürgermeister Wolfram Leibe (SPD) und Baudezernent Andreas Ludwig (CDU) am Montagabend die neue Bundesstraße in Ehrang sowie die Kyllbrücke für den Verkehr freigegeben. Am Montagmittag hatte Ludwig zu einem kurzfristigen Pressegespräch in sein Büro am Augustinerhof eingeladen. Grund war ein Medienbericht von Samstag, in […]
Trier feiert Welterbe
TRIER. Mit einem Festakt in den Viehmarkt-Thermen ist am Montagnachmittag die “Woche der Welterbestätten” eröffnet worden. Vor genau 30 Jahren wurden die acht Trierer Welterbestätten sowie die Igeler Säule in die entsprechende UNESCO-Liste aufgenommen. Oberbürgermeister Wolfram Leibe sprach von einem “ganz besonderen Trierer Panorama in Quantität, aber auch Qualität”. Dieses Alleinstellungsmerkmal müsse immer wieder neu […]
Wohnraumanalyse: Schwierige Leerstands-Erfassung
TRIER. Die Frage der leerstehenden Wohn- und Geschäftsräume in Trier war Thema in der jüngsten Stadtratssitzung. Oberbürgermeister Wolfram Leibe (SPD) hatte auf Anfrage der Linken mitgeteilt, dass aufgrund des großen Aufwands hierüber keine konkreten Zahlen vorliegen, das Amt für Stadtentwicklung und Statistik aber prüfen werde, ob eine Studie zu diesem Thema erarbeitet werde könne.
Schnupperworkshop zur Aromatherapie
TRIER. Unter dem Motto “Gesund durch den Winter mit der Heilkraft der Pflanzen” hat die Trierer Volkshochschule einen neuen Schnupperworkshop zur Aromatherapie ins Programm aufgenommen. Er beginnt am Donnerstag, 8. November, 18.30 Uhr, Raum 1 im Palais Walderdorff. Außerdem weist die VHS darauf hin, dass der für 30. November angekündigte Vortrag “Bilder sehen – Bilder […]
Entwicklungskonzept für Trier-Nord wird vorgestellt
TRIER. Der Entwurf für das Innenentwicklungskonzept Trier-Nord, in dem die Potenzialflächen für Wohnungsbau in dem Stadtteil analysiert werden, wird am Mittwoch, 30. November, 19 Uhr, im Balkensaal des Bürgerhauses, Franz-Georg-Straße, öffentlich präsentiert. Mitarbeiter des Stadtplanungsamts erläutern Methodik und Ziele des informellen Planwerks. Das Innenentwicklungskonzept steht außerdem ab Freitag, 2. Dezember, auf der Internetseite der Stadt […]
Sprechstunde in der Stadtumbau-Info
TRIER. Das Infobüro zum Stadtumbau Trier-West in der Luxemburger Straße 4 ist am Donnerstag, 1. Dezember, von 15.30 bis 17.30 Uhr für Interessenten geöffnet. Ansprechpartnerin vor Ort ist Rita Märzheuser, Mitarbeiterin im Stadtplanungsamt. (tr)
Weiterer Info-Abend zum Flächennutzungsplan
TRIER. Im Druckwerk Euren, Ottostraße, findet am Mittwoch, 30. November, 19 Uhr, eine weitere Bürgerinformation zum Flächennutzungsplan statt. Dabei geht es vor allem um einen Vergleich der beiden alternativen Baugebiete Brubacher Hof (Mariahof) und Langenberg (Zewen/Euren). (tr)
Nachtragshaushalt genehmigt
TRIER. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den dritten städtischen Nachtragshaushalt für 2016 nach Angaben des Rathauses vom heutigen Montag mit Auflagen genehmigt. Er war unter anderem wegen des Defizits am Trierer Theater erforderlich geworden. Außerdem werden Gelder bereitgestellt für die Sanierung städtischer Wohngebäude Am Mariahof, die Exhaus-Sanierung, die Umgestaltung des Platzes vor dem Bürgerhaus […]