Jetzt mal ganz im Ernst: Die Aufregung um Karl Marx ist künstlich – und heuchlerisch. China schenkt Trier eine Statue, und die soll auf dem Simeonstiftplatz stehen. Da passt sie hin, und das ist auch gut so. Wer jetzt wie die alte Fastnacht um die Ecke kommt und von Gigantomanie faselt und von Menschenrechten und von Millionen Toten, die in Marx’ Namen Opfer wurden, der hat nichts verstanden. Oder will eben aus reinem Prinzip heraus nichts verstehen. Das hier ist Kunst, mehr nicht. Wo waren die politischen Moralapostel denn, als die Städtepartnerschaft mit Xiamen abgeschlossen wurde? Mucksmäuschenstill waren sie. Und wo sind dieselben Stimmen, wenn deutsche Unternehmen ihre (Billig-)Waren von schlechtbezahlten chinesischen Arbeitern unter unmenschlichen Bedingungen produzieren lassen? Die Produkte sind uns billig, aber Marx darf uns nicht recht sein? Welche Heuchelei! Ein Kommentar von Eric Thielen Mehr
- Die Reporter-Meldungen
- Suche
- Neueste Kommentare
- ONMA Hannover bei Marx macht mobil – Leibe bei chinesischem Botschafter
- Schneider bei “Erschöpfte Lehrer, Bildung tritt in den Hintergrund“
- Anna Majewski bei Wenn Zahlen sich plötzlich vervielfachen
- Leonards bei “Erschöpfte Lehrer, Bildung tritt in den Hintergrund“
- Toni Thull bei Bundestagswahl – SPD nominiert Barley und Berger
- UmfrageDerzeit gibt es keine Umfrage.
- Letzte Artikel
-
- Archiv
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014